Spielbericht 30.03.2025, 15:00 Uhr
Saison 2024/2025
BSG Stahl Riesa 2.
![]() |
FV Gröditz 1911
![]() |
3 : 1 ( 3 : 0 ) |
Torschützen
1:0 17. Min. Tobias Benkenstein 2:0 39. Min Tobias Benkenstein 3:0 40. Min. Benito Teinze |
3:1 72. Min. Tom Nehrig |
Aufstellung 1. Herren
Spieler 1 Nick Enters 3 Moritz Mutz 4 Max Kutsche 5 Max Mutz 6 Guido Petzold 9 Nico Steffen 11 Kevin Perkun 16 Vitaliy Yuzhakov 17 Fabien Hennig 19 Tom Nehrig (SF) 20 Stefan Nollau |
Auswechslungen 26. min Florian Pfennig (7) für Kevin Perkun 55. min Tim Zeller (18) für Vitaliy Yuzhakov 66. min Elias Tränkner (10) für Moritz Mutz 66. min Marvin Jungnickel (14) für Max Mutz |
Strafen
Gelbe Karten: Gröditz: Guido Petzold, 2 x Riesa |
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Stefan Gleisberg, SV Stauchitz 47 1. Assistent: Torsten Fleck, SV Stauchitz 47 2. Assistent: Stefan Hillig, Meißner SV 08 |
Bericht
Erste Saisonniederlage im Spitzenspiel
Am 18. Spieltag der Kreisoberliga stand das Spitzenspiel zwischen dem FV Gröditz und der 2. Mannschaft der BSG Stahl Riesa an. Mit 11 Punkten Vorsprung vor dem Spieltag hätte ein Auswärtssieg der Gröditzer die Vorentscheidung im Aufstiegsrennen bedeutet.
Den besseren Auftakt ins Spiel erwischten jedoch zunächst die Riesaer, die die Spielkontrolle übernahmen, aber noch nicht zu nennenswerten Offensivaktionen kamen. Nach gut zehn Minuten kam auch unsere Mannschaft besser ins Spiel und setzte die Defensive der Riesaer zunehmend unter Druck. Nach einem Fehlpass in der Riesaer Abwehr stand Vitaliy Yuzhakov völlig frei vor dem Torwart der Riesaer. Justin Hecht konnte den Abschluss aus elf Metern jedoch parieren. Kurz darauf gelang den Riesaern ein erster Konter, bei dem uns der Zugriff in der Abwehr fehlte, und Tobias Benkenstein erzielte mit einem gut platzierten Schuss von der Strafraumkante die 1:0 Führung (17. Minute). Wir hingegen taten uns an diesem Tag schwer im Spielaufbau und schafften es kaum, uns durch die Ketten der Riesaer zu kombinieren. Viel häufiger begannen wir, lange Bälle zu spielen, die entweder zu lang waren oder von der Riesaer Abwehr weggeköpft wurden. Die einzigen gefährlichen Aktionen liefen über die linke Seite von Moritz Mutz, der mit einer Flanke Florian Pfennig im Strafraum fand. Doch der Riesaer Torhüter konnte den Abschluss ohne Probleme halten. Weitere Chancen der Gröditzer waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Riesa hingegen stellte das eigene Offensivspiel mehr und mehr ein und lauerte nur noch auf Konter und Fehler der Gröditzer. Leider boten wir den Riesaern genau diese an. Eine Unstimmigkeit zwischen Max Kutsche und Nick Enters, wer den Ball nimmt, nutzte Tobias Benkenstein zur 2:0-Führung der Riesaer (39. Minute). Der FVG war daraufhin völlig von der Rolle. Eine kurz ausgeführte Ecke von Florian Pfennig wurde in Folge eines Fehlpasses zum Bumerang: Riesa konterte uns eiskalt aus, sodass Benito Teinze das 3:0-Halbzeitergebnis erzielte (40. Minute).
In der zweiten Halbzeit spielten dann nur noch die Gröditzer gegen sehr tief stehende Riesaer, die die Führung nur noch verwalten wollten. Die Zweikampfhärte der Riesaer nahm weiter zu, und es wurde in jeder Aktion versucht, mithilfe von Fouls den Spielfluss zu unterbrechen. Gelbe Karten zog dies jedoch nicht nach sich – diese hatte Schiedsrichter Torsten Fleck anscheinend zu Hause vergessen. Selbst nach mehreren Ermahnungen durfte mancher Riesaer Spieler noch fünf Fouls begehen, ehe er in der 85. Minute dann doch mal die Gelbe Karte sah. So taten wir uns weiterhin schwer, klare Chancen zu erspielen. Die gefährlichen Aktionen entstanden hauptsächlich aus den unzähligen Freistößen. Einen davon konnte Tom Nehrig aus gut 23 Metern im Tor versenken – zum 3:1-Anschlusstreffer (72. Minute). Der Druck der Gröditzer nahm immer weiter zu, doch Großchancen erspielten wir uns nur noch zwei: Zunächst wurde Tim Zeller per Steilpass auf die Reise geschickt, sein Schuss konnte jedoch pariert werden. Vier Minuten vor Schluss kam Marvin Jungnickel nach einem Freistoß völlig frei zum Abschluss, aber auch er verzog und setzte den Ball über die Latte. Mehr als der Ehrentreffer sollte für uns an diesem Tag wohl nicht herausspringen. So verloren wir zum ersten Mal in dieser Saison gegen eine zwar spielerisch unterlegene, aber wesentlich effizientere und an diesem Tag auch glücklichere und fehlerfreie Mannschaft.
Für uns gilt es nun, den Blick nach vorne zu richten. Es bleiben weiterhin acht Punkte Vorsprung auf Riesa, sodass wir nach wie vor alles in der eigenen Hand haben. Am nächsten Spieltag empfangen wir den Tabellendritten aus Garsebach im Stadion am Eichenhain. Anstoß ist am Samstag um 15:00 Uhr.
Bis dahin!
1. Männermannschaft
Trainerfazit Lars Richter: “Nach einer ersten Halbzeit, in der wir es nicht geschafft haben die nötige Bereitschaft und die richtige Einstellung an den Tag zu legen, lagen wir nach drei viel zu einfachen Gegentoren fast aussichtslos zurück. Nach der Pause haben wir defensiv sehr wenig zugelassen aber konnten trotz vorhandener Chancen nach dem 1:3 keine entscheidende Wende im Spiel mehr herbeiführen. Somit mussten wir , nach der schwachen ersten Halbzeit auch verdient, unsere erste Niederlage hinnehmen. Nun gilt es das Spiel auszuwerten und uns dann auf das Duell gegen den Tabellendritten aus Garsebach vorzubereiten.“
Zuschauer: 125