Spielbericht 02.03.2025, 15:00 Uhr
Saison 2024/2025
SG Canitz
![]() |
FV Gröditz 1911
![]() |
0 : 4 ( 0 : 1 ) |
Torschützen
0:1 18. Min. Fabien Hennig 0:2 67. Min. Florian Pfennig 0:3 71. Min. Florian Pfennig (Elfmeter) 0:4 77. Min. Vitaliy Yuzhakov |
Aufstellung 1. Herren
Spieler 1 Nick Enters 2 Pascal Klaus (SF) 4 Max Kutsche 5. Tom Nehrig 7. Florian Pfennig 8 Harlamp Halkidi 9 Nico Steffen 11 Kevin Perkun 16 Vitaly Yuzhakov 17 Fabien Hennig 20 Stefan Nollau |
Auswechslungen 65. min Marvin Jungnickel (14) für Nico Steffen 79. min Guido Petzold (6) für Harlamp Halkidi 80. min Elias Tränkner (10) für Kevin Perkun 80. min Tim Zeller (18) für Vitaly Yuzhakov |
Strafen
Gelbe Karten: Gröditz: Nico Steffen und Florian Pfennig, 3 x SG Canitz |
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Marek Schönfelder, SV Hirschstein - Assistenten: Paul Schwentzke, BSG Stahl Riesa & Felix von Glowacki, SV Stauchitz 47 - 4. Offizieller: Isabell Ulbricht, SV Hirschstein |
Bericht
Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen!
Nachdem die zweite Mannschaft der BSG Stahl Riesa bereits am Samstag ein Ausrufezeichen im Verfolgerduell gegen die SG Kreinitz gesetzt hatte (4:2), war unsere erste Mannschaft bei der SG Canitz gefordert, den alten 8-Punkte-Abstand wiederherzustellen. Dass dies keine einfache Aufgabe werden würde, war jedem von uns klar, schließlich sind die Canitzer für ihre kämpferische Stärke bekannt, und der Platz ist für seine Unebenheiten berüchtigt.
Beide Mannschaften starteten abwartend in die Partie, während wir wie üblich unser ballbesitzorientiertes Spiel aufzogen. Dies gestaltete sich auf dem holprigen und tiefen Platz jedoch schwierig. Es entwickelte sich ein Spiel, welches von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt war. Unsere Mannschaft nahm diesen Kampf von der ersten Sekunde an. Canitz lauerte immer wieder auf Konter über ihren schnellen Stürmer Tom Sadowy. Diese Angriffe konnten wir meist im Keim ersticken, sodass die Gastgeber kaum zu gefährlichen Aktionen kamen. Allerdings erspielten auch wir uns nur wenige Chancen. Eine dieser Möglichkeiten nutzte glücklicherweise unser durchgelaufener Innenverteidiger Fabien Hennig, der nach einer Flanke von links durch Florian Pfennig am zweiten Pfosten einschob (18. Minute). Im Anschluss hatten wir nur noch eine nennenswerte Möglichkeit kurz vor der Halbzeit, doch Tom Nehrig verzog seinen Abschluss, sodass der Ball am Tor vorbeiging. So ging es mit einer knappen 0:1-Führung in die Kabine.
In Hälfte zwei nahmen die Kräfte der Gastgeber, auch dem hohen Aufwand der ersten Halbzeit geschuldet, immer mehr ab. Dadurch konnten wir mehr Räume bespielen und den Druck nach und nach erhöhen. Der frisch eingewechselte Marvin Jungnickel sollte dann die entscheidenden Impulse setzen, um das Spiel zu entscheiden. Nach einem Zuspiel an der rechten Außenlinie ließ er seinen Gegenspieler stehen, zog in den Strafraum und passte auf den am zweiten Pfosten völlig freistehenden Florian Pfennig, der zum 0:2 einschob (67. Minute). Nur vier Minuten später wurde Marvin mit einem Steilpass von Kevin Perkun auf die Reise geschickt, jedoch vom Torhüter elfmeterwürdig von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Florian souverän zur 0:3-Führung (71. Minute). Den Schlusspunkt setzte schließlich Vitaliy Yuzhakov mit dem 0:4 nach Vorlage unseres Neuzugangs Max Kutsche.
Eine kämpferisch und angesichts der schwierigen Platzverhältnisse auch spielerisch starke Leistung unserer Mannschaft! Das Ausrufezeichen in Richtung Riesa ist gesetzt, und der alte Punkteabstand wiederhergestellt.
Am kommenden Samstag empfangen wir den Aufsteiger und Tabellen-13. aus Ebersbach in Gröditz. Anstoß ist um 15:00 Uhr im Stadion am Eichenhain. Bis dahin!
Sportliche Grüße
1. Männermannschaft
Zuschauer: 154
Trainerfazit Lars Richter: „Auf schwerem Geläuf war es der erwartete Kampf.
In der ersten Halbzeit gab es wenige Möglichkeiten auf beiden Seiten. Wir konnten unsere erste gute Chance zur wichtigen Führung nutzen und haben defensiv wenig zugelassen.
Nach der Pause hatten wir deutlich mehr Kontrolle und haben es immer öfter geschafft, uns Möglichkeiten zu erspielen. Am Ende ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Großes Kompliment an meine Mannschaft für die sehr ordentliche Leistung nach der langen Pause.“