Spielbericht FV Gröditz 1911 gegen BSG Stahl Riesa 2. der 1. Herren am 07.09.2024, 15:00 Uhr

Spielbericht 07.09.2024, 15:00 Uhr

Saison 2024/2025

FV Gröditz 1911
BSG Stahl Riesa 2.

5 : 2

( 3 : 2 )

Torschützen

1:1 12. Min Nico Steffen
2:1 15. Min Eigentor Norman Gründler
3:1 27. Min Tim Zeller
4:2 56. Min Florian Pfennig
5:2 89. Min Florian Pfennig
0:1 11. Min. Alexander Schamber
3:2 40. Min Norman Gründler

Aufstellung 1. Herren

Spieler
1 Nick Enters
2 Pascal Klaus (SF)
7 Florian Pfennig
9 Nico Steffen
10 Elias Tränkner
11 Kevin Perkun
13 Tom Nehrig
17 Fabien Hennig
18 Tim Zeller
20 Stefan Nollau
94 Igors Barinovs
Auswechslungen
30. min Max Mutz (5) für Pascal Klaus
68. min Marvin Jungnickel (14) für Kevin Perkun
80. min Vitaliiy Yuzhakov (16) für Tim Zeller
80. min Ben Koch (19) für Igors Barinovs

Strafen

Gelbe Karten: Gröditz: Pascal Klaus, Tim Zeller & Nico Steffen, 2 x Riesa

Schiedsrichter

- Schiedsrichter: Paul-Justin Müller, Großenhainer FV 90
1. Assistent: Steffen Müller, SV Traktor Kalkreuth
2. Assistent: Gunter Riedel, ESV Lok Riesa

Bericht

Der Derbysieger aus Gröditz baut die Tabellenführung aus!

5. Spieltag der Kreisoberliga

Spitzenspiel, Erster gegen Zweiter!

Derby, FV Gröditz gegen Stahl Riesa 2.!

Vor mehr als 150 Zuschauern war alles für ein Spitzenspiel angerichtet. 

Warmes, sonniges Wetter und ein top präparierter Platz sollten beste Bedingungen für ein ereignisreiches Fußballspiel bieten. Einzig allein die Heimmannschaft war es, welche zu Spielbeginn noch nicht wirklich auf dem Feld stand und immer wieder mit Ungenauigkeiten im Passspiel oder der Ballannahme zu kämpfen hatte. Dies spielte den hoch anlaufenden Riesaern in die Karten, die sich schon in den ersten Minuten nach einigen Ballgewinnen in unserer Hälfte beste Chancen erspielten. In der 11. Minute erzielte dann folgerichtig Schamber das 0:1 nach einem schön vorgetragenen Angriff der Gäste. Von diesem Gegentor wachgerüttelt, folgte die Antwort der Heimmannschaft nur eine Minute später. Nach einer schönen Passkombination über mehrere Stationen kam Nico Steffen am 16er zum Abschluss und schlenzte den Ball gekonnt in den Winkel. In der 15. Minute war es dann wiederum Nico, der einen missratenen Abwurf des Riesaer Hüters abfing und zum Dribbling in den Strafraum ansetze, sein Querpass auf Igors Barinovs lenkte ein Riesaer Spieler hierbei ins eigene Tor. In der Folgezeit standen wir defensiv wesentlich besser, als in den Anfangsminuten und ermöglichten den Riesaern keine Torchance. Wir hingegen nutzten in Form von Tim Zeller unsere dritte gute Chance des Spiels zum dritten Tor (27. Minute). Gegen Ende der 1. Halbzeit gaben wir das Spiel erneut aus der Hand und Riesa erzielte verdientermaßen den 3:2 Anschlusstreffer durch Gründler. 

Unsere Mannschaft kam mit mehr Elan aus der Pause und hatte bereits nach einer gespielten Minute eine große Doppelchance, bei der zuerst Pfennig und im Anschluss dann Zeller verpassten, die Führung zu erhöhen. In der 56. Spielminute machte es Pfennig dann besser und schloss einen sehenswert herausgespielten Angriff zur 4:2 Führung ab. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel beider Mannschaften mit Chancen auf beiden Seiten, bei der wir insgesamt mehr vom Spiel hatten. In der 80. Minute feierte noch der 18-jährige Ben Koch sein Debüt und machte seine Sache mehr als ordentlich. 

Der Schlusspunkt der Begegnung war dann Florian Pfennig vorbehalten, der nach einem überragenden Steckball, des zum Spieler des Spiels avancierten Nico Steffens, zum 5:2 Endstand traf.

Alles in allem ein über die gesamte Spielzeit betrachteter verdienter Sieg, bei dem uns die Riesaer alles abverlangten.

In der kommenden Woche geht es zum ebenfalls ungeschlagenen Tabellendritten nach Garsebach, ehe der Vorjahresmeister aus Kreinitz zu uns nach Gröditz kommt.

Sportliche Grüße

1. Männermannschaft

Trainerfazit Lars Richter:“ Wir haben heute ein sehr ordentliches Spiel zweier guter Mannschaften gesehen, bei dem alles dabei war, was so ein Derby ausmacht. Wir sind sehr schwer ins Spiel gekommen und hatten immer wieder Probleme mit dem frühen Anlaufen und dem schnellen Umschaltspiel der Riesaer, die dann auch verdient in Führung gegangen sind. Mit dem schnellen Doppelschlag waren wir dann besser im Spiel und es war insgesamt eine ausgeglichene erste Hälfte. Das frühe Tor nach der Pause hat uns noch mehr Sicherheit gegeben, wodurch wir letztendlich verdient gewonnen haben,wenn vielleicht auch ein Tor zu hoch.“  

Zuschauer: 150