Spielbericht 30.05.2010, 11:00 Uhr
Saison 2009/2010
SV Eintracht Dobritz 1950
![]() |
FV Gröditz 1911
![]() |
0 : 6 ( 0 : 4 ) |
Torschützen
- |
1:1 (10.Min) Jan Ostrzechowski 2:1 (25.Min) Jan Ostrzechowski 1:1 (38.Min) Daniel Breunig 2:1 (41.Min) Marcel Kunert 1:1 (47.Min) Daniel Drescher 2:1 (82.Min) Christian Lehmann |
Aufstellung 1. Herren
Spieler 18: Marco Dietrich 2: Stefan Schoof 3: Marco Ihbe 4: Daniel Drescher 5: Daniel Breunig 6: Martin Bächler 9: Jan Ostrzechowski 10: Steffen Hoffmann 11: Marcel Ziebig 13: Richter Lars 14: Marcel Kuhnert 7: Dirk Schiffner 8: Florian Bartels 12: Christian Lehmann 15: Marcus Platz 1: Marcus Tietze Tainer: Michael Schuster, Ray Braune MA: Dr. Ekkehart Mrosk Ml: Frank Klaß |
Auswechslungen 60.Min. (6) Marcel Kunert - (15) Florian Bartels 60.Min. (6) Daniel Drescher - (15) Christian Lehmann |
Strafen
Gelbe Karte: 42.Min. (7 - SV Eintracht Dobritz) Gelbe Karte: 75.Min. (9 - SV Eintracht Dobritz) |
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Christoph Kiefer (SV Bannewitz) 1.SR Assistent: Harald Neugebauer (Gelber Grund Goppeln) 2.SR Assistent: Jansen Kraft (SG Kesselsdorf) |
Bericht
Souveräner Auswärtssieg beim Tabellenletzten!
Bei nasskaltem Wetter und auf Kunstrasen erspielte sich unsere Mannschaft von Beginn an gute Chancen. Trotz des Fehlens des Rot-gesperrten André Hirschnitz und des erkrankten Mittelfeldmotors Dirk Schiffner entwickelte sich ein sehenswertes Spiel der Gastmannschaft. Dobritz war in allen Dingen unterlegen, nur ihr Kapitän Robert Guder zerrte an den Ketten und erreichte spielerisches Niveau. Das Gröditzer Führungstor erzielte Jan Ostrzechowski in der 10. Spielminute per überlegten Flachschuss ins untere rechte Toreck. Zuvor gab es schon einen Lattenkreuztreffer von Martin Bächler und einen wunderschönen Drehschuss von Daniel Drescher. In der 25. Minute setzte sich Daniel Breunig auf der linken Angriffsseite hervorragend durch, flankte butterweich und wiederum Jan Ostrzechowski köpfte freistehend aus 5 Metern zum viel umjubelden 2:0 ein. Noch vor der Halbzeit erhöhte unsere Elf auf 3:0 durch Daniel Breunig, der zwei Gegenspieler im Strafraum vernaschte und überlegen aus 5 Metern einschob. In der 41. Minute gar noch das 4:0 durch einen wunderschönen Kopfball von Marcel Kunert.
Nach der Pause übernahmen unsere Jungs sofort wieder das Zepter und Daniel Drescher erzielte bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff das 5:0. Danach riss der Spielfaden ein wenig, es gab zu viele Einzelaktionen und der richtige Wille etwas für das Torverhältnis zu tun, war nicht erkennbar. Steffen Hoffmann agierte in der Sturmspitze glücklos und beste Chancen u.a. von Marco Ihbe und Daniel Breunig konnte der Dobritzer Keeper gerade noch so vereiteln. So war es dem eingewechselten Christian Lehmann vorbehalten in der 82. Spielminute das halbe Dutzend voll zumachen. Rekapituliert man das gesamte Spiel, ist positiv zu sehen, dass unser Team ohne Verwarnungen und Verletzungen die Heimreise antreten konnte. Die Möglichkeit das Tore-Konto aufzubessern und zum DSC auf zuschließen, wurde allerdings verpasst. Die Mannschaft hat weiterhin alles in den eigenen Händen und mit zwei Siegen daheim gegen den ESV Dresden und am letzten Spieltag in Cossebaude ist den Gröditzern der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Bis dahin müssen aber noch zweimal 90 Minuten erfolgreich bestritten werden.