Spielbericht 17.09.2016, 15:00 Uhr
Saison 2016/2017
Heidenauer SV
![]() |
FV Gröditz 1911
![]() |
1 : 4 ( 0 : 2 ) |
Torschützen
1:2 Tom Kuhn, 68. min |
0:1 Stefan Minge, 03. min 0:2 Martin Bächler, 08. min 1:3 Tim Zeller, 80. min 1:4 Tim Zeller, 88. min |
Aufstellung 1. Herren
Spieler 1 Sven Lotzmann 2 Niels Meyer 4 Stefan Minge 5 Hassan Zaro 6 Martin Bächler 8 Florian Bartels 9 Lucas Partuscheck 16 Tobias Gängler 18 Tim Zeller 19 Tom Nehrig (SF) 20 René Großmann |
Auswechslungen 71. min Sebastian Fuchs (15) für Niels Meyer 87. min Florian Pfennig (10) für Hassan Zaro 90. min Ahmed Al Wardi (14) für Tobias Gängler |
Strafen
Gröditz: keine, 4 x Heidenau & eine Rote Karte |
Schiedsrichter
SR: Franz Holfeld LR: Eric Sintke LR: Manuel Reddig alle SR-Kadergruppe Dresden |
Bericht
Zweiter Auswärtssieg!
Nach dem unglücklich verlorenen Heimspiel gegen die SG Motor Wilsdruff am vergangenen Wochenende hatte sich die Schuster-Elf Wiedergutmachung, sprich drei Punkte, vorgenommen. Und die Gröditzer starteten auch gleich wie die Feuerwehr. Nach einem Foulspiel an Tim Zeller bereits in Spielminute zwei gab es den ersten gelben Karton für die Gastgeber und Freistoß für unsere Mannschaft. Stefan Minge zirkelte den Ball direkt zur 1:0 Führung in die Maschen. Bereits nach acht Spielminuten erhöhte Martin Bächler durch einen mustergültig herausgespielten Konter auf eine frühzeitige Zwei-Tore-Führung. Die Heidenauer hatten Mitte der ersten Spielhälfte die große Anschlusschance, trafen aber zu unserem Glück nur den Pfosten. Dann dezimierten sich die Gastgeber in der 33. Spielminute durch eine Tätlichkeit ihres Torhüters Dominic Schiring an Tim Zeller. Er sah den glatt roten Karton und Nick Gersten hütete von da an den Heidenauer Kasten. Für Tom Riedel war dadurch die Partie vorzeitig gelaufen und er konnte unfreiwillig vorzeitig duschen gehen. Mit der Gröditzer 2:0 Führung ging es dann in die Halbzeitpause. Aus dieser kamen die Gastgeber trotz Unterzahl motivierter und druckvoller in Spielhälfte zwei. Unverständlicherweise agierten unsere Männer jetzt unkonzentriert, es fehlte die Entschlossenheit und das Spiel wurde zusehend fahriger. So erzielte der Heidenauer SV folgerichtig Mitte der zweiten Halbzeit den 1:2 Anschluss durch Tom Kuhn. Dies war der Weckruf für unsere Jungs und durch zwei mustergültig herausgespielte Konter erhöhte Tim Zeller in der Schlussphase des Spiels auf 4:1 für den FVG. Positiv anzumerken ist, dass bei vier gelben Karten und der Herunterstellung für die Heidenauer unsere Mannschaft ohne Verwarnungen das Spiel beendete und mit breiter Brust das nächste Heimspiel gegen die SG Empor Possendorf angehen kann.
Trainer Schuster: „Aus meiner Sicht haben wir heute das beste Saisonspiel abgeliefert. Wir haben sehr variabel und schnell gespielt. Einziges Manko war, dass wir das Spiel unnötig spannend gemacht haben, da wir zu Beginn der zweiten Halbzeit zu unkonzentriert gespielt haben.“
Klaus Hirschnitz