Spielbericht 10.04.2010, 15:00 Uhr
Saison 2009/2010
FV Gröditz 1911
![]() |
Fortuna Leuben
![]() |
4 : 1 ( 1 : 0 ) |
Torschützen
1:0 (42.Min) Steffen Hoffmann 2:0 (50.Min) Martin Bächler 3:0 (64.Min) Steffen Hoffmann 4:0 (67.Min) Hannes Stemberg |
4:1 (86.Min) Jens Thieme |
Aufstellung 1. Herren
Spieler Spieler 1: Marcus Tietze Spieler 2: Stefan Schoof Spieler 3: Marko Ihbe Spieler 4: Daniel Drescher Spieler 5: Marcus Platz AW Spieler 6: Martin Bächler Spieler 7: Dirk Schiffner AW Spieler 8: Florian Bartels AW Spieler 9: Jan Ostrzechowski Spieler 10: Steffen Hoffmann Spieler 11: Marcel Ziebig Spieler 12: Christian Lehmann Spieler 13: Andre Hirschnitz Spieler 14: Marcel Kunert Spieler 15: Hannes Stemberg AW Spieler 18: Marco Dietrich AWT Spieler Tr: Michael Schuster, Ray Braune Spieler Ml: Frank Klaß |
Auswechslungen 32.Min. ( 2) Stefan Schoof - ( 5) Marcus Platz 56.Min. (12) Christian Lehmann - (15) Hannes Stemberg 63.Min. ( 3) Marco Ihbe - ( 8) Florian Bartels |
Strafen
Gelbe Karte: 36.Min. Marcus Platz, 42.Min. Daniel Siebenlist, 46.Min. Jan Ostrzechowski |
Schiedsrichter
Schiedsrichter SR: Pau Leiteritz SC Empor Possendorf Schiedsrichter 1.A: Enrico Kaiser SV Rabenau Schiedsrichter 2.A: Robert Peters SV Rabenau |
Bericht
Der FV Gröditz sichert den zweiten Tabellenplatz!
Mit den 6 Punkten aus den Nachholespielen am Osterwochenende und den 3 Punkten aus dem Heimspielsieg gegen Fortuna Leuben sichert der FV Gröditz den 2. Tabellenplatz. Drei Punkte Vorsprung vor dem Dritten, zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter VfB Hellerau-Klotzsche und einem Nachholespiel erlauben den Gröditzern einen Blick an die Tabellenspitze und versprechen ein spannendes Saisonfinale. Pünktlich zum Spielbeginn setzte auch der Regen ein, doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken, begannen zielstrebig, spielten couragiert nach vorn und erarbeiteten sich Chancen. Die erste in der 10. Minute. Nach einem langen Pass von Marcel Kunert auf Steffen Hoffmann nimmt Daniel Drescher dessen Flanke direkt und schießt nur knapp übers Tor. Eine weitere Chance in Minute 23 als Marcel Ziebig die Eingabe Dreschers von der Grundlinie knapp am Tor vorbeizieht. Dann endlich das 1:0 für die Gröditzer. In der 42. Minute ein Pass von Kunert auf Drescher, der verlängert zu Hoffmann, der sicher vollendete. So ging es in die Halbzeitpause. Die Gäste, die bis dahin völlig harmlos waren in Hälfte eins und nicht eine einzige Torchance hatten, spielten viel zu brav. So kann man im Abstiegskampf nicht bestehen. Nach dem Wechsel spielten die Gastgeber weiter zielstrebig und schnell nach vorn, drängten die Fortunen in die Abwehr. Zwangsläufig kamen die Torchancen und in der 50. Minute das 2:0. Nach guter Vorarbeit von Kunert, der zur Grundlinie geht, verpasst Hoffmann zwar die flache Eingabe, doch Martin Bächler drückt den Ball über die Linie. Gröditz kontrolliert das Spiel, drängt weiter nach vorn, kommt zu weiteren Chancen. In Minute 64 ist es wieder so weit, nach gutem Zuspiel von Bächler zieht Hoffmann in den Strafraum, lässt dem Leubener Keeper Dominic Haubold keine Chance und schießt zum 3:0 ins lange Eck ein. Keine Zeit zum Luft holen für die Gäste, denn die Gröditzer drücken weiter. Nur 3 Minuten später, in der 67. stürmt Bächler in der Strafraum der Leubener, legt quer ab zum kurz zuvor eingewechselten Hannes Stemberg, der sicher einschießt. Die Gastgeber ließen es nun ruhiger angehen, steckten etwas zurück und sicherten den Sieg. Dennoch kamen die Gäste aus Leuben zum Ehrentreffer, ein Geschenk der Gröditzer. Einen Schuss der Fortunen konnte der Gröditzer Torwart Marcus Tietze nicht festhalten, den Abpraller verwandelte Jens Thieme sicher zum 1:4. Bei Fortuna Leuben vermisste man das das Aufbäumen, den Willen zum Sieg. Die Elf war an diesem Tag einfach viel zu harmlos, hatten keinen Biss und vor allem nach vorn ging fast gar nichts. Die Gröditzer schaukelten den 4:1 Sieg nach Hause. Ein gutes Spiel de FV Gröditz, das hoffen lässt.