Spielbericht 21.11.2009, 14:00 Uhr
Saison 2009/2010
FV Gröditz 1911
![]() |
SV Eintracht Dobritz 1950
![]() |
2 : 0 ( 1 : 0 ) |
Torschützen
1:0 (23.Min) Hirschnitz 2:0 (63.Min) Platz |
Aufstellung 1. Herren
Spieler Spieler 1: Tietze Spieler 2: Schoof Spieler 3: Ihbe Spieler 4: Bogatzki AW Spieler 5: Bartels Spieler 6: Drescher Spieler 7: Schiffner Spieler 8: Ostrzechowski Spieler 9: Platz AW Spieler 10: Bächler Spieler 11: Ziebig Spieler 12: Reinicke AW Spieler 13: Hirschnitz Spieler 14: Kunert Spieler 17: Dietrich AWT Spieler Tr: Schuster, Braune Spieler Ml: Klaß |
Auswechslungen 63.Min: ( 9 )Platz - ( 10 )Bächler 80.Min: ( 4 )Bogatzki - ( 8 )Ostrzechowski |
Schiedsrichter
Schiedsrichter SR: Walther, Torsten TSV Reichenberg Schiedsrichter 1.A: Stefanie, Hübner Berbisdorfer SV Schiedsrichter 2.A: Markus, Proschmann TSV Reichenberg |
Bericht
Nach schlechtem Spiel wenigstens 3 Punkte! Das Fazit des FVG Trainers Michael Schuster: „Trotz großer Besetzungsprobleme, ist es nicht zu entschuldigen, das wir vom Kopf her von der ersten Minute an gegen so einen einfachen Gegner nicht voll da waren. Ein Anderer hätte heute wahrscheinlich nicht kommen dürfen, dann hätten wir es schwer gehabt, das Spiel zu gewinnen. Aber dennoch sind wir mit der Saison sehr zufrieden, müssen versuchen die letzten beiden Spiele auch von der Einstellung her wieder besser zu spielen, dann holen wir auch noch den einen oder anderen Punkt.“ Er hatte recht damit, denn die Gröditzer Elf hatte die Dobritzer in der ersten Hälfte voll im Griff, ohne allerdings ein überzeugendes Spiel zu machen. Die Gäste aus Dresden waren völlig harmlos und erspielten sich in Hälfte eins nicht eine Torchance. Die erste Viertelstunde ging ganz klar an die Gröditzer, sie waren spielbestimmend, kontrollierten den Gegner und erarbeiteten sich Möglichkeiten. Die bisher Beste in Min. 16, als Dirk Schiffner nach einem Zuspiel von Daniel Drescher einen straffen Fernschuss knapp übers Tor setzte. In der 22. Min. ein guter Freistoß von Daniel Drescher. Der wurde von der Dobritzer Abwehrmauer zur Ecke geköpft. Den anschließenden Eckball von der linken Seite brachte Jan Ostrzechowski nach innen und Andre Hirschnitz hatte keine Mühe zum 1:0 einzuköpfen. Die größte Chance den Sack schon frühzeitig zu zumachen hatte Jan Ostrzechowski in der 34. Min., als er nach einer Flanke von Daniel Drescher 3 Meter vorm Tor völlig frei zum Kopfball kam, den aber knapp am vorbeisetzte. Auch nach dem Wechsel taten die Gröditzer viel zu wenig, ließen die Dobritzer ins Spiel und zu Chancen kommen, die die Gäste aber nicht nutzten. Thomas Böhme bekam in der 54. Min. den Ball am rechten 5-Meterraum auf den Fuß, sein Schuss ging knapp vorbei. Wenig später, in der 59. Min., erkämpfte sich Stefan Löscher im Gröditzer Strafraum den Ball, legt ab zu Tymo Hoppe, dessen Schuss knapp am langen Pfosten vorbeiging. Das war’s aber auch für Dobritz, denn danach erhöhten die Gröditzer wieder den Druck, erspielten sich ihre Chancen, ohne unbedingt mehr zu tun als nötig. So in der 64. Min., als ein Schuss von Jan Ostrzechowski an die Latte knallte, der Abpraller zum gerade eingewechselten Marcus Platz kommt, der überlegt zum 2:0 einschiebt. Die Gröditzer ließen nichts mehr anbrennen und fuhren den Sieg sicher nach Hause, der bei besserer Ausnutzung ihrer Chancen durchaus hätte noch höher ausfallen können. Einen Freistoß von Daniel Drescher köpft Andre Hirschnitz knapp am Tor vorbei (66.). Seinen nächsten Freistoß aus zentraler Position (70.) kann Nils Golde im Dobritzer Tor toll parieren. Nach einer Eingabe Dreschers (76.) nimmt Florian Barthels den Ball direkt, sein Schuss trifft aber nur den Pfosten. Die letzte Gelegenheit in der 90.en, als Marcus Platz nach einem feinen Zuspiel von Marcel Kunert völlig verzieht. Alles in allem kann man sagen nicht gut gespielt, aber 3 Punkte geholt, auch solche Spiele musst Du erst einmal gewinnen!