Spielbericht 14.11.2009, 14:00 Uhr
Saison 2009/2010
BSV Strehla
![]() |
FV Gröditz 1911
![]() |
0 : 2 ( 0 : 1 ) |
Torschützen
0:1 (46.Min) Breunig 0:2 (75.Min) Hirschnitz |
Aufstellung 1. Herren
Spieler Spieler 1: Tietze Spieler 2: Schoof AW Spieler 3: Ihbe Spieler 4: Bogatzki AW Spieler 5: Platz AW Spieler 6: Ostrzechowski Spieler 7: Breunig Spieler 8: Bartels Spieler 9: Berndt Spieler 10: Hoffmann Spieler 11: Ziebig Spieler 12: Drescher Spieler 13: Hirschnitz Spieler 14: Kunert Spieler 17: Dietrich AWT Spieler Tr: Schuster, Braune Spieler MA: Dr. Mrosk Spieler Ml: Klaß, Wendt |
Auswechslungen 68.Min: ( 2 )Schoof - ( 9 )Berndt 83.Min: ( 5 )Platz - ( 7 )Breunig |
Strafen
Gelbe Karte: Platz, Kunert Rote Karte: Hoffmann (87.Minute) |
Schiedsrichter
Schiedsrichter SR: Wiesemann, Julian SV Deutschen Bora Schiedsrichter 1.A: Drosdzol, Michael SV Lok Nossen Schiedsrichter 2.A: Hillig, Stefan Meißner SV 08 |
Bericht
Auswärtssieg nach kampfbetontem Derby in Strehla! Der FV Gröditz beißt sich nach dem Auswärtssieg in Strehla im vorderen Tabellenfeld fest. Ein kampfbetontes Spiel, dass in den ersten Minuten klar von der Gröditzer Elf bestimmt, aber noch nicht mit Toren belohnt wurde. Erst in Hälfte zwei konnten die Gröditzer den Sieg perfekt machen und sich die wichtigen 3 Punkte sichern. Die Strehlaer begannen zu verhalten, fanden nicht die geeigneten Mittel um dagegenzuhalten und mussten zusehen, wie sich die Gröditzer Mannschaft einige gute Chancen erspielte. Die Erste schon in der 3. Min., als ein Freistoß von links, aus Höhe der Strafraumgrenze, diagonal durch den BSV-Strafraum segelte, aber sowohl die Strehlaer Abwehrspieler, als auch die zwei FVG-Spieler am Ball vorbeirutschten. In der 6. Min. die nächste Möglichkeit, als ein Einwurf von der linken Seite zu Daniel Breunig kam, der in den Strafraum dribbelte und dort zu Daniel Drescher abspielte. Dessen Schuss ins kurze Eck wurde aber vom Strehlaer Torwart Phillip Lippold pariert. Nach 20 Minuten kamen die Strehlaer besser ins Spiel, es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die sich überwiegend im Mittelfeld abspielte. Die Gröditzer konnten ihre leichte Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Nur noch eine minimale Chance erspielten sie sich in der 31. Min., als Marcel Ziebig einen von rechts in den Strafraum gezogenen Freistoß nicht voll traf und knapp am Tor vorbeischoss. Die erste Strehlaer Chance ergab sich in der 35. Min., als Libero Alexander Hornauer den Ball bekam, ungestört durchs Mittelfeld lief, nach rechts heraus zu Thomas Mayer spielte, der aber über das Gröditzer Gehäuse schoss. Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin und es gab bis zur Halbzeit keine weiteren Höhepunkte. Die Strehlaer kamen motivierter aus der Kabine und starteten druckvoller in die zweite Hälfte. In der 47. Min. kam Thomas Mayer zum Schuss, doch er traf den Ball nicht richtig, der in der Abwehr hängen blieb. Daraus entwickelte sich ein sehenswerter Konter des FVG. Der Ball kam aus der Abwehr direkt zu Daniel Breunig, der Daniel Drescher anspielte. Dieser zog auf der linken Seite bis in den Strehlaer Strafraum. Seine Eingabe verwandelte Daniel Breunig am langen Pfosten stehend unhaltbar zum Führungstreffer ins rechte Toreck (48.). Die Strehlaer stemmten sich gegen die Niederlage und erhöhten den Druck, doch es sollte ihnen an diesem Tag nichts gelingen, vieles war überhastet gespielt und ihre Zuspiele kamen zu ungenau. So konnten sie auch nur noch eine nennenswerte Chance auf ihrem Konto verbuchen, als nach einem Schuss von links durch den Gröditzer Strafraum Jörg Fleischmann nur knapp am Ball vorbeirutschte (50.). Die Gröditzer, die sich jetzt etwas zu weit zurück zogen und sich damit das Leben selbst schwer machten, in der Abwehr aber sicher standen, verlegten sich weiter aufs Kontern. Nach einem verunglückten Abwehrschlag der BSVer zwang Daniel Breunig den Strehlaer Schlussmann mit einem straffen Schuss zu einer guten Parade (52.). In der 57. Min. spielte Marcel Kunert Steffen Hoffmann aus der eigenen Abwehr lang an, der drang in den Strafraum ein, umspielte seinen Gegenspieler, schoss dann aber knapp am kurzen Eck vorbei. Nach herrlichem Pass von Andre Berndt marschierte Daniel Breunig allein aufs Tor zu, scheitert aber am Strehlaer Schlußmann Phillip Lippold (65.). In der 75. Min. bekam Daniel Drescher nach einem Fehler der BSV-Abwehr im Mittelfeld den Ball, stürmte nach vorn, spielte ab auf Steffen Hoffmann, dessen Schuss aber vom Strehlaer Torwart zur Ecke gelenkt wir. Nach der Ecke von der linken Seite kam der Ball zu Breunig, dessen scharfe Flanke köpfte Andre Hirschnitz unhaltbar ins rechte Toreck zum 0:2 Siegtreffer. Das war die Vorentscheidung. Die Strehlaer gaben sich zwar nicht auf, aber es lief bei ihnen nicht mehr viel zusammen. Die Gröditzer taten jetzt nur noch das Nötigste, kontrollierten das Spiel und Chancen gab es kaum noch. Unsinnigerweise dezimierten sich die Gröditzer in der 87. Minute noch unnötig selbst, als Steffen Hoffmann in einem Laufduell den Strehlaer Spieler an der Mittellinie mit einem Ellbogencheck stoppte und dafür die rote Karte sah. Die letzte Chance ergab sich in der 90. Minute. Marco Ihbe erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und spielte weiter auf Markus Platz, doch der scheiterte am gut reagierenden BSV-Keeper. Die Gröditzer spielten die Partie sicher zu Ende und nahmen verdient die 3 Punkte mit nach Hause.