Spielbericht 10.10.2009, 15:00 Uhr
Saison 2009/2010
FV Gröditz 1911
![]() |
SG Weixdorf
![]() |
1 : 1 ( 0 : 1 ) |
Torschützen
1:1 (52.Min) Kunert |
0:1 (42.Min) Kurzreuther |
Aufstellung 1. Herren
Spieler Spieler 1: Tietze Spieler 2: Ostrzechowski Spieler 3: Ihbe Spieler 4: Drescher Spieler 5: Bächler Spieler 6: Bartels Spieler 7: Schiffner Spieler 8: Breunig AWS Spieler 9: Platz AWS Spieler 10: Hoffmann Spieler 11: Ziebig Spieler 12: Kühnel AWS Spieler 13: Hirschnitz Spieler 14: Kunert Spieler 17: Dietrich AWT Spieler Tr: Schuster, Braune Spieler MA: Dr.Mrosk Spieler Ml: Klaß, Lux |
Auswechslungen 15.Min: ( 17)Dietrich - ( 1 )Tietze 80.Min: ( 8)Breunig - ( 7 )Schiffner 90.Min: ( 9)Platz - ( 4 )Drescher |
Strafen
Gelbe Karte: Hirschnitz |
Schiedsrichter
Schiedsrichter SR: Riccardo, Pindorek LSV Barnitz Schiedsrichter 1.A: Stefanie, Hübner Berbisdorfer SV Schiedsrichter 2.A: Dirk, Schacht FC Radebeul |
Bericht
Ein ausgeglichenes Spiel der Spitzenteams auf hohem Niveau! Ein verdientes und gerechtes Unentschieden, mit dem beide Teams leben können. In einem spannenden und ausgeglichenem Spiel empfing der FV Gröditz den Spitzenreiter, die SG Weixdorf, im heimischen Stadion am Eichenhain. Nach den letzten beiden guten Spielen mit zwei Siegen hatten sich die Gröditzer auch für die Partie gegen den Tabellenführer viel vorgenommen. Beide Mannschaften begannen das Spiel offensiv und druckvoll. Die Gröditzer hatten in der ersten Viertelstunde etwas mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen durch Daniel Drescher, der einen straffen Schuss nur Zentimeter über’s Tor setzte (9.) und danach eine Flanke von Schiffner knapp über das Gebälk köpfte. In der 15.Minute verloren die Gröditzer ihren Torwart, Marcus Tietze, der verletzungsbedingt ausscheiden musste. Jetzt musste sich der Routinier Marco Dietrich beweisen. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die Weixdorfer etwas stärker, ohne sich klare Chancen herauszuspielen. So kam das 0:1 doch etwas überraschend für die Gröditzer. Daniel Kurzreuther übernahm kurz nach der Mittellinie den Ball, wurde nicht angegriffen, konnte ungestört bis zum Gröditzer Strafraum laufen und erzielte mit einem sehenswerten und unhaltbaren Schuss das Führungstor für die SG Weixdorf (42). Die Gäste spielten nach der Führung druckvoll weiter und hatten noch die Chance zum 0:2, als Philipp Schramm mit einem scharf getretenem Schuss abschloss, der aber nur am Pfosten landete (45.). Nach dem Wechsel erhöhten die Gastgeber den Druck, der sich auszahlen sollte. Als eine Gröditzer Ecke von den Weixdorfern zu kurz abgewehrt wurde nahm Marcel Kunert den Ball direkt und schoss unhaltbar zum 1:1 Ausgleich ein (52.). Die Gröditzer nutzten den kurzen Moment des Vorteils, drückten weiter und hätten das Führungstor erzielen müssen, als Steffen Hoffmann nach einem Steilpass von Kunert allein aufs Tor zu marschierte, aber der Leubener Keeper großartig hielt (57.). Nur fünf Minuten später hatten die Gäste die Möglichkeit zur Führung, als ein kurz und trocken abgezogener Schuss nur am Außennetz landete (63.). Jetzt machten die Weixdorfer noch einmal Druck, wollten den Sieg. Doch den verhinderte Dietrich mit einer reaktionsschnellen Fußabwehr nach einen Flachschuss von Kai Vogel (70.). Die Gröditzer hielten dagegen und hatten die Siegchance, als Marcel Ziebig nach einer Ecke den Ball direkt nimmt, sein klasse Schuss aber am Pfosten landet. Als sich beide Mannschaften schon mit der Punkteteilung angefreundet hatten, bekamen die Gäste in der 89.Minute noch die Siegchance, aber der direkt genommene, scharfe Ball wurde von Dietrich großartig pariert.