Spielbericht 05.04.2025, 15:00 Uhr
Saison 2024/2025
FV Gröditz 1911
![]() |
TSV Garsebach
![]() |
5 : 0 ( 3 : 0 ) |
Torschützen
1:0 15. Min. Fabien Hennig (Strafstoß) 2:0 19. Min. Tim Zeller 3:0 45. Min. Fabien Hennig 4:0 75. Min. Florian Pfennig 5:0 88. Min. Vitaliy Yuzhakov |
Aufstellung 1. Herren
Spieler 1 Florian Engelmann 2 Pascal Klaus (SF) 4 Max Kutsche 8 Harlamp Halkidi 9 Nico Steffen 11 Kevin Perkun 15 Eric Heyne 16 Vitaliy Yuzhakov 17 Fabien Hennig 18 Tim Zeller 20 Stefan Nollau |
Auswechslungen 46. min Florian Pfennig (7) für Nico Steffen 60. min Moritz Mutz (3) für Kevin Perkun 60. min Max Mutz (5) für Harlamp Halkidi 75. min Elias Tränkner (10) für Fabien Hennig 75. min Marvin Jungnickel (14) für Tim Zeller |
Strafen
Gelbe Karte: Kevin Perkun, Moritz Mutz Garsebach: Trainer Rico Herrmann |
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Rene Kotyrba, SV Traktor Kalkreuth Assistent: Ronny Engel, TSV Merschwitz 1912 Assistent: Lennox Zimdahl, Berbisdorfer SV |
Bericht
Zurück in der Erfolgsspur!
Am 19. Spieltag der Kreisoberliga empfing unsere Mannschaft den Tabellendritten aus Garsebach. Nach der ersten Saisonniederlage in Riesa galt es, wieder eine überzeugende Leistung auf den Platz zu bringen und in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Entsprechend engagiert startete unser Team und übernahm früh die Kontrolle über das Spielgeschehen. Der Gegner aus Garsebach versuchte seinerseits, aus einer stabilen Defensivformation heraus mit schnellen Außenspielern zu kontern. Gerade in der Anfangsphase konnten die Gäste dadurch erste offensive Akzente setzen, die jedoch von unserer Abwehr souverän entschärft wurden. Nach einer Ecke unserer Mannschaft kam Harlamp Halkidi im Strafraum zum Abschluss, wurde dabei jedoch elfmeterwürdig von einem Garsebacher Spieler gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Fabien Hennig souverän zur 1:0-Führung (15. Minute).Lediglich vier Minuten später spielte unser Kapitän Pascal Klaus einen überragenden Flachpass durch die beiden Garsebacher Abwehrreihen auf Tim Zeller, der den Ball annahm und souverän zur 2:0-Führung und seinem 10. Saisontor verwandelte (19. Minute). Infolge des Doppelschlags entwickelte sich ein eher ruhigeres Spiel. Die Gäste blieben weiterhin defensiv orientiert und versuchten, uns möglichst wenige Räume zu bieten. Unsererseits ließen wir das Tempo phasenweise etwas schleifen und kamen kaum noch zu zwingenden Offensivaktionen. Erst kurz vor der Pause setzte sich Vitaliy Yuzhakov im gegnerischen Strafraum durch. Sein zu zentraler Abschluss konnte vom Torwart noch pariert werden, den Nachschuss jedoch verwertete Fabien Hennig souverän und erzielte somit einen Doppelpack (45. Minute). Entsprechend ging es mit einer verdienten 3:0-Halbzeitführung in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ähnliches Spiel wie in der ersten Halbzeit. Die Garsebacher agierten etwas offensiver und wollten zumindest den Ehrentreffer erzielen. Diesen verwehrte ihnen aber unser kurzfristig eingesprungener Torhüter Florian Engelmann in seinem ersten Spiel für die 1. Mannschaft mit glänzenden Paraden. Glücklicherweise entschied in dieser Phase der Schiedsrichter nicht auf Elfmeter für Garsebach, nachdem ein Garsebacher während einer Ecke elfmeterwürdig beim Torabschluss gefoult wurde. In der Schlussphase der Partie machten wir dann alles klar. Nach einem doppelten Doppelpass zwischen Florian Pfennig und Tim Zeller kam Flopf auf Höhe des Sechzehners zum Abschluss und schlenzte den Ball unhaltbar ins lange Eck zur 4:0-Führung (75. Minute). Den Schlusspunkt setzte Vitaliy, der nach einer schönen Flanke von Moritz Mutz den Ball zum 5:0 Endstand im Kasten unterbrachte (88. Minute).
Alles in allem ein sehr souveräner und effizienter Auftritt unserer Mannschaft gegen den TSV Garsebach, den wir bereits am 1. Mai zum Kreispokal-Halbfinale in Gröditz erneut empfangen dürfen. Dann wird uns sicherlich ein anderes Spiel erwarten, denn bekanntlich hat der Pokal seine eigenen Gesetze.
Für uns geht es weiter am Sonntag, den 13.04., um 15 Uhr in Kreinitz. Im vorletzten Auswärtsspiel der Saison erwartet uns beim Vorjahresmeister noch einmal eine große Hürde auf dem Weg zur Meisterschaft!
Bis dahin!
1. Männermannschaft
Zahlende Zuschauer: 75
Trainerfazit Lars Richter: „Ziel war es, eine Reaktion auf das verlorene Spitzenspiel in Riesa zu zeigen. Nach einer kurzen Abtastphase haben wir die Kontrolle übernommen und waren im Spiel nach vorn druckvoller. Nach dem wichtigen 1:0 hatten wir mehr Ruhe in unseren Aktionen und konnten die Führung bis zur Pause auf 3:0 ausbauen. Auch in der zweiten Hälfte haben wir defensiv wenig zugelassen und hatten jederzeit die Kontrolle über das Spiel. Letztendlich ein völlig verdienter Sieg und eine ordentliche Reaktion auf die Leistung in der vergangenen Woche.“