D1-Junioren Landesklasse Mitte – 7. Spieltag SV Fortuna Langenau - JVF Elster Röder 2010 0:3 (0:2)
Am 04.11.2023 stand das Auswärtsspiel beim SV Fortuna Langenau an. Langenau war sowohl für die Mannschaft als auch für das Trainerteam ein unbekannter Gegner. Seit vielen Jahren hat der Verein alle Nachwuchsmannschaften (A bis D) auf Landesebene im Spielbetrieb, das zeugt von einer guten Nachwuchsarbeit. Glaubte man der Tabelle nach dem 6. Spieltag, so schien der JFV der klare Favorit in dieser Partie zu sein. Mit diesem Wissen und vor allem mit den Leistungen der vergangenen Spieltage im Rücken, war die grundlegende Zielstellung für das Spiel klar definiert. Zum einen sollten die drei Punkte aus Langenau mit nach Gröditz genommen werden, zum anderen wollte man dies ohne Gegentore erreichen.
Im offensiven 1-2-3-2 System sollte der Gegner unter Druck gesetzt werden und über sauberes Passspiel wollte man den Ball und den Gegner laufen lassen.
Mit Spielbeginn war zu erkennen, dass sich die Mannschaft von Langenau trotz der Vorzeichen nicht ohne Gegenwehr geschlagen geben wollte. Einsatzwillen, Laufbereitschaft und Zweikampfstärke wurden in den Ring bzw. ins Feld geworfen. Und unsere JFV-Jungs schienen die taktischen und technischen Vorgaben mit Anpfiff schlichtweg vergessen zu haben. Zwar war zu erkennen, dass wir technisch die deutlich bessere Spielanlage besitzen, jedoch ließen wir uns auf das intensive und kräftezehrende Spiel ein. So wurden Bälle im Spielaufbau von hinten hoch rausgeschlagen und landeten direkt beim Gegner. Zweikämpfe wurden geführt und teilweise verloren, obwohl der Mitspieler in guter Position aufs Anspiel wartete. Unsaubere Pässe konnten nicht verwertet werden oder landeten in der Vorwärtsbewegung beim Gegner. Dies ermöglichte Langenau ein relativ ausgeglichenes Spiel mit den zunächst besseren Torchancen, die allerdings von Lennox souverän entschärft wurden. Ließ der JFV den Ball mal laufen, so war der Gegner schnell überspielt und der Ball im letzten Drittel, wenngleich die Torabschlüsse noch nicht zwingend genug waren.
In der 17. Minute konnte Oskar nach einem Freistoß von Lucas das Durcheinander im Strafraum nutzen und einen Abpraller über die Linie drücken. Das 1:0 brachte zwar ein bisschen Ruhe ins Spiel, technisch besser wurde es dadurch nicht unbedingt. Einige gute Torchancen konnte der Langenauer Keeper vereiteln oder zur Ecke klären, Lennox im JFV-Tor war ebenfalls sicher zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Eine kurz gespielte Ecke bekommt Max in der 30. Minute vor die Füße, seine hohe Hereingabe landet in Form einer Bogenlampe von oben im langen Toreck. Mit der 2:0 Führung ging es in die Halbzeitpause.
Die Aufgabe für die zweite Halbzeit war klar. Wenn es heute spielerisch kein souveränes Spiel werden sollte, wollte man dem Gegner über Einsatz und Laufbereitschaft den Schneid abkaufen. Und dies funktionierte zunehmend. Die Spielanteile von Langenau wurden weniger und die Torchancen ebenfalls. Ebenso wurde der Ball nun hin und wieder über außen laufen gelassen und nach innen in den Strafraum gebracht oder unsere schnellen Stürmer im letzten Drittel in Szene gesetzt. Nach einem Solo von Enno übers halbe Spielfeld landete der anschließende Pass in der 48. Minute bei Eduard. Der erste Schuss konnte zunächst noch abgewehrt werden, der Nachschuss zappelte dann im Netz. Das 3:0 brachte dann auch die Entscheidung, der Auswärtssieg war den Jungs nicht mehr zu nehmen. Und auch die Mannschaft von Langenau hatte nach dem dritten Tor mit einem möglichen Punktgewinn abgeschlossen. So war das 3:0 auch der Endstand der Partie und die Jungs nach dem Abpfiff entsprechend glücklich.
Positiv ist unbedingt zu erwähnen, dass alle JFV-Spieler sich der herausfordernden Situation stellten, den Sieg unbedingt einfahren wollten und dies durch Laufbereitschaft und Willen erkennen ließen. Auch solche „dreckigen“ Spiele müssen erstmal erfolgreich gespielt werden. Zudem wurde erneut ohne Gegentreffer gewonnen, Zielstellung erreicht.
Am kommenden Samstag, den 11.11.2023 erwarten unsere Jungs zu Hause die Mannschaft vom TuS Weinböhla. Anstoß ist 11Uhr am Eichenhain.
Bis dahin und Sport frei.
Rene Kretzschmar
Erstellt am 06.11.2023 um 14:42 Uhr von Klaus Hirschnitz