AH-Ü35 Frühjahrsturnier der BSG Stahl Riesa
Verdienter Turniersieger beim Altherren-Frühjahrsturnier der BSG Stahl Riesa!
Am 11.05.2019 fand das auf Kleinfeld gespielte Frühjahrsturnier um den Wanderpokal der BSG Stahl Riesa
für die „Alten Herren (Ü35)“ im Stadion Pausitzer Delle statt. Nach mehrjähriger Pause - letzte Teilnahme ca.
2014 - nahm auch wieder unsere Altherrenmannschaft des FVG an diesem Turnier teil. Mit einer aus zahlreichen Routiniers stark besetzten Mannschaft sollte bei diesem Turnier doch einiges zu erreichen sein.
Gespielt wurde das Turnier zunächst in zwei Staffeln mit je 5 Mannschaften. Die Staffeln waren hierbei gespickt mit Mannschaften der bekannten Vereine von BSG Stahl Riesa, BSC Freiberg, Brieske Senftenberg und
Budissa Bautzen.
Das erste Spiel bestritt unsere Mannschaft gegen den BSC Freiberg, in dem uns schnell die 1:0 Führung
gelang. Mit dieser Führung im Rücken konnten wir das Spiel offen gestalten und letztendlich souverän mit 4:0
für uns entscheiden. Im nächsten Spiel ging es gegen den Vorjahresfinalisten Brieske Senftenberg. Auch in
diesem konnten wir zunächst schnell in Führung gehen, jedoch gestaltete sich dieses Spiel nicht ganz so
einfach, da der Gegner nicht locker lies. So kam es dann auch, dass Brieske in Folge eines unterschätzten
langen Balles zum 1:1 ausgleichen könnte. Mit Kampfgeist und Moral konnten wir jedoch eine Minute vor
Spielende das entscheidende Tor zum 2:1 Erfolg erzielen. Im dritten Spiel ging es gegen den SV 29 Gleisberg,
welches abgeklärt mit 2:0 durch unsere Mannschaft gewonnen werden konnte. Vor dem abschließenden
Gruppenspiel gegen die Stahl Ü50, welches letztendlich mit 0:0 bestritten wurde, standen die Gröditzer bereits
als Gruppensieger fest. Brieske Senftenberg belegte in dieser Gruppe den zweiten Platz und war somit
ebenfalls für die Halbfinalrunde qualifiziert.
Nachdem die Spiele der Staffelphase komplett unter strömenden Regen erfolgten, sollten die Spiele um die
Platzierungen bei besseren, trockenen Witterungsverhältnissen stattfinden. Da jedoch nahezu alle Spieler
schon vollständig durchnässt waren, entschied man sich die Begegnungen um die Plätze 5, 7 und 9 im 9-
Meter-Schießen auszutragen. Lediglich die Halbfinals, Spiel um Platz 3 und das Finale sollten ausgespielt
werden.
Das erste Halbfinalspiel sollte zwischen dem Gruppensieger der Staffel 1, also unserer Mannschaft,
und dem Gruppenzweiten der Staffel 2 ausgetragen werde. Dies bedeutete, dass wir im Halbfinale nun gegen
den letztjährigen Sieger des Turniers, der Mannschaft von Budissa Bautzen, antreten mussten.
Bei dieser Partie war dann auch von Anfang an eine gewisse Anspannung zu verspüren, wobei die Gröditzer
aber schnell ihren Rhythmus fanden und ihren gewohnten Stiefel herunter spielten. Mit der Spielweise kamen
die Bautzener allerdings nicht zurecht und es wurde von gegnerischer Seite zunehmend verbal lamentiert.
Den Ausgangspunkt zur Entscheidung des Spieles setzte dann Rico Kaiser mit einem Solo durch des Gegners
Reihen, der dann letztendlich beim Umkurven des Tormannes von diesem im 9-Meterraum nur noch von den
Füssen geholt werden konnte. Der fällige 9-Meter wurde dann durch Jörg Dietrich leider an die Querlatte
getreten, wobei der zurückprallende Ball durch Daniel Jopp geistesgegenwärtig per Kopf zur verdienten Führung verwertet wurde. Die Bautzener versuchten im Anschluss nochmals alles um das Spiel zu drehen, doch die Null stand bis zum Abpfiff und somit war der Weg frei für‘s Finale.
Das zweite Halbfinalspiel lautete Brieske Senftenberg (Staffel 1, Gruppenzweiter) gegen Stahl Riesa Ü35 (Staffel 2, Gruppensieger), welches letztendlich Stahl Riesa über das 9-Meter-Schießen zu seinen Gunsten
entschied. Somit stand die Finalpartie FVG gegen Stahl Riesa Ü35 fest.
Zunächst folgte das Spiel um Platz 3, was dem Finalspiel aus dem letzten Jahr entsprach, zwischen Budissa
Bautzen und Brieske Senftenberg, welches Bautzen mit 2:1 für sich Entschied.
Im abschließenden Finale nun das Spiel zwischen dem Gastgeber Stahl Riesa (Ü35) und dem FVG, welches
sich von außen augenscheinlich etwas einfacher darstellte als zu vermuten gewesen wäre. Wiederum durch
ein frühes Tor ging der FVG schnell in Führung. Mit dem Vorsprung im Rücken und nicht unter Zugzwang zu
stehen wurde der Ball clever in unseren Reihen gehalten, während die Spielweise des Gegners trotz Rückstand weiterhin etwas defensiver eingestellt blieb. Es schien, als wären die wenigen offensiven Bemühungen der Riesaer womöglich den schwindenden Kräfte geschuldet. Letztendlich endete dieses Spiel
mit 0:1 für den FVG und der Turniersieg mit Wanderpokal war errungen.
Fazit:
„Mit den starken Einzelleistungen aller Spieler, vereint zu einer überragenden Mannschaftsleistung, geprägt
von kämpferischer Moral und Laufbereitschaft, wurde dieses Turnier verdient gewonnen. Das Kompliment gilt
der gesamten Mannschaft.“
Mannschaften:
Staffel 1:
SV 29 Gleisberg
BSC Freiberg
Brieske Senftenberg
Stahl Riesa Ü50
FV Gröditz 1911
Staffel 2:
Hartha
VFL Riesa
FSV Budissa Bautzen
Stahl Riesa Ü35
FSV Oschatz
Platzierungen:
1. FV Gröditz 1911
2. Stahl Riesa Ü35
3. FSV Budissa Bautzen
4. Brieske Senftenberg
5. VFL Riesa
6. Stahl Riesa Ü50
7. SV 29 Gleisberg
8. FSV Oschatz
9. BSC Freiberg
10. Hartha
Falk Heselich
Erstellt am 16.05.2019 um 12:54 Uhr von